Mitte November war ich mit Alex in Hamburg beim Paddy von Neunzehn72.de wo wir am Workshop Light & Location teilnahmen. Für mich war es schon der vierte Workshop, den ich bei Paddy besuchte. Die ersten Drei („Vom Hobby- zum Berufsfotografen„, „Wie ich Menschen fotografiere“ und „Wie ich Hochzeiten fotografiere„) waren meistens mit einem großen theoretischen Teil und einem kleinen Praxisteil. Bei diesem Workshop aber überwog der praktische Teil, der vom Inhalt her sehr gut und ergänzend zu dem Workshop „Wie ich Menschen fotografiere“ passte.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer kleinen Einführung von Patrick, legten wir auch gleich los, die beiden Modelle Maria und Leonie in Patricks Studio und im Treppenhaus unter Zuhilfenahme von Fensterlicht zu fotografieren. Patrick war es dabei sehr wichtig, dass immer nur ein/e Fotograf/-in zusammen mit einem Modell arbeitete, was ich sehr gut finde. Ein oft sinnloses Gedränge um das Modell herum, wobei alle versuchen ein schönes Bild zu machen, hat nicht wirklich einen Lernerfolg. So hatten die Fotografen und das Modell genug Zeit zusammen zu arbeiten, zu kommunizieren und schöne Ergebnisse zu erzielen.
Nach den Indoorshootings streiften wir noch am Vormittag ein wenig durch Hamburg, wo uns Paddy zeigte, wie er Locations mit dem passenden Licht findet und auf was er dabei achtet. Nach einer Stärkung im Studio ging es dann Nachmittags nochmal raus, jetzt waren wir dran: Während wir wieder durch Hamburg zogen, durfte abwechselnd jeder der 8 Teilnehmer eigenständig mit einem Modell zusammen eine Location aussuchen und an seinem Bild arbeiten. Dabei gab es natürlich auch Tipps und Tricks von Patrick und den anderen Fotografen. Zum Schluss setzten wir uns noch bei einem Kaffee im Studio zusammen, um den Tag Revue passieren zu lassen und um noch offene Fragen stellen zu können.
Konnte ich was dazu lernen? Ja. – Auch wenn ich mich schon einige Zeit mit der Portraitfotografie beschäftige und dieses seit ca. 2 Jahren auch nebenberuflich mache, lernt man zum Glück nie aus. Man lernt nicht mehr so viel dazu wie beim ersten Workshop den man besucht hat, aber es wird vieles vertieft. Alleine das Zusammenarbeiten und Austauschen mit anderen Fotografen hat oft auch einen guten Lerneffekt.
Vielen Dank an Patrick für diesen, mal wieder, sehr interessanten und lehrreichen Workshop, an Maria und Leonie für ihre Geduld und Ausdauer mit uns, an Tanja (Paddys Frau) für die sehr gute Verpflegung, an Henning (Paddys Praktikant) für das Assistieren und an alle Teilnehmer, die mit dazu beigetragen haben, dass wir viel Spaß hatten. So und jetzt noch ein paar Ergebnisse:
© Andre Schebaum – Portraitfotograf aus Steinhagen